Logitech MX KEYS S Tastatur das „Screenshoten“ unter Linux Mint beibringen
Wie bringe ich unter Linux (Mint) der Tastatur MX KEY S von Logitech bei, dass sie beim Drücken der Snipping-Tool-Taste einen Screenshot macht
Weiterlesen »How Tos, Erfahrungs- und Meinungsberichte
Wie bringe ich unter Linux (Mint) der Tastatur MX KEY S von Logitech bei, dass sie beim Drücken der Snipping-Tool-Taste einen Screenshot macht
Weiterlesen »
Wer die Mathematiksoftware Scilab unter Ubuntu oder seinen Derivaten verwenden will, scheitert, wenn er Scilab über die Paketverwaltung installiert, da es nicht so funktioniert, wie erwartet. Dieses How-To beschreibt, wie man Scilab systemweit auf Ubuntu-Linux installiert.
Weiterlesen »
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Weiterlesen »
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Weiterlesen »
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Weiterlesen »Um die deutsche Rechtschreibkorrektur im Markdown-Editor MdCharm in Windows hinzuzufügen, lädt man die Rechtschreibextentions (*.oxt) von OpenOffice herunter und entpackt sie z.B. mit 7-Zip (Windows) […]
Weiterlesen »Eckige Klammern – „[“ bzw. „]“ – lassen sich nicht in wxMaxima 13 (Linux Mint 17, Ubuntu 14.04) eingeben. Das ppa von István Blahota stellt […]
Weiterlesen »
Seit Einführung von GTK 3 in den gängigen GNU/Linux Distributionen, zeigen Javas Swing Anwendungen, die im GTK Look and Feel (LaF) laufen, bei der Darstellung […]
Weiterlesen »
Version 3.8 von Octave hat nun eine, wenn auch inoffizielle und experimentelle, graphische Benutzeroberfläche, ähnlich der von Matlab. Aber auf meinem Linux Mint 17 (Quiana) […]
Weiterlesen »
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Weiterlesen »