
Logitech MX KEYS S Tastatur das „Screenshoten“ unter Linux Mint beibringen
Wie bringe ich unter Linux (Mint) der Tastatur MX KEY S von Logitech bei, dass sie beim Drücken der Snipping-Tool-Taste einen Screenshot macht
Weiterlesen »How Tos, Erfahrungs- und Meinungsberichte
Artikel in englisch
Wie bringe ich unter Linux (Mint) der Tastatur MX KEY S von Logitech bei, dass sie beim Drücken der Snipping-Tool-Taste einen Screenshot macht
Weiterlesen »Scilab 6.1.1 für Mac läuft derzeit – Januar 2023 – auf macOS High Sierra bis Monterey. Bis auf eine kleine Einschränkung funktioniert Scilab 6.1.1 aber auch unter macOS Ventura. Dieses How-to zeigt auch, wie man die lästige Versionswarnung unterdrücken kann.
Weiterlesen »Wer die Mathematiksoftware Scilab unter Ubuntu oder seinen Derivaten verwenden will, scheitert, wenn er Scilab über die Paketverwaltung installiert, da es nicht so funktioniert, wie erwartet. Dieses How-To beschreibt, wie man Scilab systemweit auf Ubuntu-Linux installiert.
Weiterlesen »(English) Introducing, setup, review and field report of Eclipse for Scientific Computing on a Mac. Ranking for usability for different target groups.
Weiterlesen »Update: 27.03.2025 Das HP Thunderbolt Dock G2 (120W) von HP benutze ich beruflich mit meinem HP Probook 440 G7. Ich hatte mich gefragt, ob ich […]
Weiterlesen »Ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der auf dem iPhone mit zunehmender Zahl von Fotos bestimmte Bilder mit der original Fotos-App von […]
Weiterlesen »Serielle Tools sind selten und werden aufgrund des Alters und der Einschränkungen der Schnittstellentechnologie nicht mehr gepflegt. Allerdings sind jetzt zwei meiner Tools für Apples M1-ARM-Architektur verfügbar.
Weiterlesen »Evernote hat in den neuen Versionen ihres Notizprogramms das Outlook-Plug-in entfernt. Viele Anwender haben dies – gerade im professionellen Einsatz – oft verwendet, um E-Mails […]
Weiterlesen »PP3 ist DAS Programm, um druckfähige Sternenkarten im TeX-, EPS- oder PDF-Format für LaTeX oder Textverarbeitungen herzustellen. Auch wenn es als Komandozeilenprogramm nicht ganz intuitiv […]
Weiterlesen »PP3 ist DAS Programm, um druckfähige Sternenkarten im TeX-, EPS- oder PDF-Format für LaTeX oder Textverarbeitungen herzustellen. Auch wenn es als Komandozeilenprogramm nicht ganz intuitiv […]
Weiterlesen »