Erfahrungsbericht Photoshop Elements 8 (2/2) – Editor
Nach der Bewertung des Organizers von Photoshop Elements 8 im ersten Teil dieses Erfahrungsberichts, sind hier meine Eindrücke über den Editor von PSE 8 beschrieben. […]
Weiterlesen »How Tos, Erfahrungs- und Meinungsberichte
Artikel in englisch
Nach der Bewertung des Organizers von Photoshop Elements 8 im ersten Teil dieses Erfahrungsberichts, sind hier meine Eindrücke über den Editor von PSE 8 beschrieben. […]
Weiterlesen »
Wer hobbymäßig fotografiert sucht früher oder später eine Software um seine Fotos zu verwalten und zu bearbeiten. Besonders bei der Verwendung von RAW-Dateien aus […]
Weiterlesen »
FreeNAS unterstützt nativ die jeweilige Hardware, der eingesetzten FreeBSD-Version, auf die es basiert. Eine Übersicht findet man auf der Compatible Hardware Lists. Trotzdem kann es Produkte geben, für die FreeBSD keine Treiber anbietet.
Dieses How-To beschreibt, wie auch unerfahrene Unix-Anwender einen Netzwerkadaptertreiber auf FreeNAS installieren. Als Grundlage dient hier FreeNAS 0.69.2 (Muad’Dib), das auf FreeBSD 6.4 basiert.
Weiterlesen »
Verwendet man FreeNAS oder NAS4Free als Fileserver sind Sicherheitskopien der Datenverzeichnisse unverzichtbar. Gerne wird aus Bequemlichkeit darauf verzichtet. Dabei kann man mit Bordmittel Mehrgenerationen-Backups automatisch, […]
Weiterlesen »
Der in der Weboberfläche von FreeNAS integrierte Dateimanager eignet sich für viele Aufgaben nicht oder nur unzureichend. Für Windows-Anwender bietet sich das Werkzeug WinSCP an, […]
Weiterlesen »
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Weiterlesen »
Um Daten aus einer havarierten FreeNAS-Box zu retten, kann eine intakte Festplatte via USB-Adapter oder als USB-Festplatte an eine GNU/Linux-Maschine angeschlossen werden. Da das bevorzugte […]
Weiterlesen »
Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.
Weiterlesen »