
Korrekte Javas Swing Menüs im GTK LaF von Linux Mint
Seit Einführung von GTK 3 in den gängigen GNU/Linux Distributionen, zeigen Javas Swing Anwendungen, die im GTK Look and Feel (LaF) laufen, bei der Darstellung […]
Weiterlesen »How Tos, Erfahrungs- und Meinungsberichte
Enthält Artikel in deutscher Sprache
Seit Einführung von GTK 3 in den gängigen GNU/Linux Distributionen, zeigen Javas Swing Anwendungen, die im GTK Look and Feel (LaF) laufen, bei der Darstellung […]
Weiterlesen »Es ist fast unmöglich, dass man EXE-Dateien – also ausführbare Programmdateien – einer anderen Applikation zuordnet. Der Kontextbefehl „Öffnen mit …“ ist bei Programmdateien nicht […]
Weiterlesen »Wenn man in den Optionen von Parallels die falsche Funktion aktiviert, wird das Launchpad von Mac OS X von Icons der virtuellen Maschine überflutet. Das […]
Weiterlesen »Lychee ist nicht nur eine wohlschmeckende Frucht, sondern auch eine neue Webapplikation zur Fotoverwaltung auf dem eigenen Webspace. Für was und wen sich diese Webapp […]
Weiterlesen »Wenn dein iPhone mit einem Microsoft Exchange Server verbunden ist, werden u.a. die Kalendareinträge synchronisiert. Dabei kann es in seltenen Fällen dazu kommen, dass eine […]
Weiterlesen »Das Zemantas Related Posts WordPress Plug-in unterstützt qTranslate sehr gut. Aber es funktioniert nicht mit qTranslate-Plus. Seit das original qTranslate nicht mehr weiterentwickelt wird, müssen […]
Weiterlesen »Wer wie ich bisher qTranslate als Mehrsprachen-Plugin für seinen WordPress Blog verwendet hat, bekam zunehmend Schwierigkeiten eine passende qTranslate Version für eine aktuelle WordPress-Installation zu […]
Weiterlesen »Version 3.8 von Octave hat nun eine, wenn auch inoffizielle und experimentelle, graphische Benutzeroberfläche, ähnlich der von Matlab. Aber auf meinem Linux Mint 17 (Quiana) […]
Weiterlesen »Adobe erlaubt es seinen Lizenznehmern Lightroom auf zwei Computern zu installieren. Dabei ist es unerheblich auf welchen Plattformen. Da Lightroom für Windows und Mac OS […]
Weiterlesen »Oft entsteht der Wunsch einen Link auf die Homepage oder die eigene E-Mailadresse in z.B das Infodialogfenster des eigenen Java Programms zu setzen. Leider ist […]
Weiterlesen »