Zum Inhalt springen

Hanis Sammelsurium

How Tos, Erfahrungs- und Meinungsberichte

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
  • Startseite
  • Hauptkategorien
    • How Tos
    • Meinungsbericht
    • Erfahrungsbericht
    • Kurzmitteilungen
    • Software
  • Themen
    • Netzwerk
    • Programmieren
    • Foto
    • Hardware
    • GNU/Linux
    • Windows
    • macOS
  • Software
    • ShowAllPorts
    • SerialLogger
    • swing-menu-corr.sh
    • Redscreen4Linux

Kategorie: Linux Mint

Scilab 6.1.1 in Ubuntu 2204

Scilab 6.1.1/2023.0.0 in Ubuntu 22.04 installieren

Veröffentlicht am Freitag, der 17. Juni 2022
  •  

Wer die Mathematiksoftware Scilab unter Ubuntu oder seinen Derivaten verwenden will, scheitert, wenn er Scilab über die Paketverwaltung installiert, da es nicht so funktioniert, wie erwartet. Dieses How-To beschreibt, wie man Scilab systemweit auf Ubuntu-Linux installiert.

Weiterlesen »
5
Deutscher Artikel, Englischer Artikel, GNU/Linux, How Tos, Linux Mint, Scilab, Ubuntu
PP3 on Ubuntu

PP3 – Sternenkarten für Ubuntu

Veröffentlicht am Sonntag, der 7. Februar 2021
  •  

PP3 ist DAS Programm, um druckfähige Sternenkarten im TeX-, EPS- oder PDF-Format für LaTeX oder Textverarbeitungen herzustellen. Auch wenn es als Komandozeilenprogramm nicht ganz intuitiv […]

Weiterlesen »
1
Astronomie, Deutscher Artikel, Englischer Artikel, GNU/Linux, Linux Mint, Software, Ubuntu

swing-menu-corr auf Linux Mint 20 aktualisiert

Veröffentlicht am Sonntag, der 11. Oktober 2020
  •  

Ein viertel Jahr nach Einführung von Linux Mint 20 habe ich es nun endlich geschafft mein Java Swing-Korrekturskript swing-menu-corr anzupassen und auf Version 1.2.4 zu […]

Weiterlesen »
0
GNU/Linux, Java, Linux Mint

Deutsche Rechtschreibkorrektur in MdCharm

Veröffentlicht am Mittwoch, der 2. Dezember 2015
  •  

Um die deutsche Rechtschreibkorrektur im Markdown-Editor MdCharm in Windows hinzuzufügen, lädt man die Rechtschreibextentions (*.oxt) von OpenOffice herunter und entpackt sie z.B. mit 7-Zip (Windows) […]

Weiterlesen »
0
Deutscher Artikel, Englischer Artikel, GNU/Linux, Kurzmitteilung, Linux Mint, Programmierung, Ubuntu, Windows

wxMaxima Update

Veröffentlicht am Sonntag, der 8. November 2015
  •  

Eckige Klammern – „[“ bzw. „]“ – lassen sich nicht in wxMaxima 13 (Linux Mint 17, Ubuntu 14.04) eingeben. Das ppa von István Blahota stellt […]

Weiterlesen »
0
Deutscher Artikel, Englischer Artikel, GNU/Linux, Kurzmitteilung, Linux Mint, Ubuntu

Korrekte Javas Swing Menüs im GTK LaF von Linux Mint

Veröffentlicht am Sonntag, der 1. November 2015
  •  

Seit Einführung von GTK 3 in den gängigen GNU/Linux Distributionen, zeigen Javas Swing Anwendungen, die im GTK Look and Feel (LaF) laufen, bei der Darstellung […]

Weiterlesen »
3
Deutscher Artikel, Englischer Artikel, GNU/Linux, How Tos, Linux Mint, Software

Neueste Beiträge

  • Scilab 6.1.1 auf macOS Ventura ohne Versions-Warnmeldung
  • Scilab 6.1.1/2023.0.0 in Ubuntu 22.04 installieren
  • (English) Fortran IDE for macOS
  • HP Thunderbolt Dock G2 Dual-Monitor-kompatibel mit MacBookPro?
  • Kostenfreies Taggen von Fotos auf iOS

Kategorien

  • Astronomie (2)
  • Content Management Systems (CMS) (9)
    • CMS Made Simple (3)
    • Wordpress (5)
  • Deutscher Artikel (59)
  • Englischer Artikel (67)
  • Erfahrungsbericht (7)
  • Fortran (7)
  • Foto (6)
  • GNU/Linux (15)
    • Linux Mint (6)
    • Ubuntu (10)
  • Hardware (5)
  • How Tos (44)
  • iOS (1)
  • Java (9)
  • Kurzmitteilung (5)
  • macOS (18)
  • Meinungsbericht (1)
  • NAS (8)
  • Netzwerk (10)
  • Octave (5)
  • Office (5)
  • Programmierung (17)
  • Scilab (7)
  • Smartphone (2)
  • Software (12)
  • Windows (10)

Blogroll

  • BITblocks
  • Linux und ich
  • Perun.net
  • webupd8.org
  • Hani bei GitHub

Archive

Schlagwörter

Apple Astronomie Calc CMS Made Simple Dislin Excel Featured Fortran FreeBSD Freenas G95 Gfortran GNU/Linux GTK GUI Internet iOS iPhone Java LaTeX LibreOffice Linux Mint Macintosh macOS MacPorts NAS NAS4Free Netzwerk NIC Octave Plotten qTranslate Scilab Seriell Software Statistik Swing Toolbox Ubuntu UTF-8 Webdesign Windows Wordpress Foto Netzwerkspeicher

blog.hani-ibrahim.de

QR-Code
Creative Commons Lizenzvertrag Hanis Sammelsurium steht unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz CC-BY-SA 4.0 | Copyright-Info.
Cookies

I use cookies provide useful services. / Ich verwende Cookies um sinnvolle Dienste anzubieten.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Settings/Einstellungen
{title} {title} {title}