
Korrekte Umlaute mit WinSCP in FreeNAS-Verzeichnissen
Der in der Weboberfläche von FreeNAS integrierte Dateimanager eignet sich für viele Aufgaben nicht oder nur unzureichend. Für Windows-Anwender bietet sich das Werkzeug WinSCP an, um Dateioperationen auf dem FreeNAS-Server durchzuführen, Besitzer zu ändern oder um das FreeNAS mit Dateien zu füttern. Vorausgesetzt der SSH-Dienst ist in FreeNAS aktiviert.
Sitzungsdaten sind in WinSCP schnell eingegeben. Leider erscheinen in den Standardeinstellungen Umlaute in Datei- oder Verzeichnisnamen falsch. Um diesen Fehler zu korrigieren, muss die UTF-8-Kodierung in WinSCP explitit aktiviert werden. Die Standardeinstellung „Auto“ reicht hier nicht. Die Einstellung ist unter „Umgebung“ zu finden. Der Eintrag heißt „UTF-8-codierung für Dateinamen“. Umstellen auf „Ein“ löst das Problem.
Bei Filezilla werden in der Standardeinstellung die Umlaute korrekt dargestellt.